Morgengruß von Helmut Harff: Ganz in Weiß

… aber ohne Blumenstrauß



So ein Blick aus meinem Bürofenster ist selten, war schon immer selten. Draußen schneit es und alles ist weiß überzuckert. Nicht, dass da viele Zentimeter der weißen Pracht liegen, aber ich bin schon mit dem wenigen zufrieden.

» Weiterlesen…
 

 
 

Morgengruß von Helmut Harff: Keine Gewalt

… gegen niemanden



Dass selbst das Stürzen von Herrschaftssystemen gewaltfrei möglich ist, haben die DDR-Menschen gezeigt. Ihr 1989-Slogan lautete ja „Keine Gewalt“. Die gab es in der Tat damals von keiner Seite, obwohl die Waffen geladen und der Frust groß war. „Keine Gewalt“, das sollte auch der Slogan am „Orange Day“, dem Tag gegen Gewalt gegen Frauen sein.

» Weiterlesen…
 

 
 

Morgengruß von Helmut Harff: Achtung Studienflut

Wer dämmt die nur ein



Es vergeht kein Tag, an dem mich keine Studien von wem auch immer und zu den unterschiedlichsten Themen erreichen. Die sind selbstverständlich alle so toll, dass es gar keine Frage ist, dass ich die veröffentliche.

» Weiterlesen…
 

 
 

Morgengruß von Helmut Harff: Hallo Mama! Hallo Papa!

Gedanken zum Totensonntag



Heute feiern die Menschen in den evangelisch geprägten Gegenden Totensonntag, den stillen Sonntag. Wobei ich überzeugt bin, dass die meisten, die in dieser Zeit die Gräber schmücken, keine christliche Bindung haben. Das ist ja auch nicht notwendig, denn sterben muss jeder, ob er an einen Gott glaubt oder nicht.

» Weiterlesen…
 

 
 

Morgengruß von Helmut Harff: Brauche ich das…

… brauchen die das



Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit, in der Zeit von Black Friday locken Rabatte, locken unzählige wirkliche und scheinbare Schnäppchen. Weihnachten ist eben nicht nur die Zeit der Rauschebärte und Rauschengel, sondern auch die Zeit des Kaufrausches. Dabei stehen nicht nur Weihnachten sondern auch Nikolaus und das Wichteln an.

» Weiterlesen…
 

 
 

Morgengruß von Helmut Harff: Ab auf den Weihnachtsmarkt

… doch kann man den genießen



Die ersten Weihnachtsmärkte haben längst geöffent. Wird davon im Fernsehen berichtet, dann geht es fast nie darum, was dort geboten wird. Es geht um Sicherheit, um ausufernde Sicherheitsmaßnahmen, um damit kaum noch zu stemmende Kosten, um nicht mehr öffnende Märkte und solche, die in den kommenden Jahren nicht mehr öffnen werden.

» Weiterlesen…
 

 
 

Morgengruß von Helmut Harff: Mehr Privatjet-Flüge

… sorgen für große Aufregung



Die Zahl der Privatjet-Flüge steigt, so eine Meldung auch hier. Das ruft erwartungsgemäß Gutmenschen, Umweltretter im Hauptberuf, aber auch Neider auf den Plan. Wenn nicht gleich ganz verbieten, so will man kassieren. Schnell ist von Umweltabgaben die Rede. Spricht ja nichts dagegen, trifft ja keinen Armen.

» Weiterlesen…
 

 
 

Morgengruß von Helmut Harff: Demokratie hautnah

… und das mitten in Brandenburg



Es ist ja kein Geheimnis, dass wir uns im Süden Brandenburgs in ein Dorf zurück gezogen haben, in dem bei der letzten Wahl 40 Prozent die AfD wählten. Eigentlich ist es nicht ein, sondern zwei zwangsverheiratete Dörfer. Das ist in etwa so, als ob man Sarah Wagenknecht mit Friedrich März verehelicht hat.

» Weiterlesen…
 

 
 

Morgengruß von Helmut Harff: Schöner Herbst

… diese Zeit des Genusses



Es ist draußen nicht schön, es windet, selbst in Brandenburg rechnen wir mit Bodenfrost und hin und wieder regnet es. Die Bäume haben fast ihr ganzes Laub verloren. Es ist also nicht die Zeit, wo man sich gerne draußen aufhält. Gern spricht man jetzt vom Novemberblues, also von einem deprimierten Blick auf das Leben.

» Weiterlesen…
 

 
 

Morgengruß von Helmut Harff: Gerüchte, nichts als Gerüchte

Die sind einfach nicht tot zu bekommen



Sind Sie auch Fan der Vorabendserie „Rosenheim-Cops“? Wenn ja, dann wissen Sie ja, dass die Serie nicht von dem Satz „Wir haben ne Leich“ sondern von den Gerüchten lebt, in die Welt gesetzt von Frau Stockl. Die nun ausgetauschte Sekretärin der Kommissare hört oder sieht etwas und bastelt sich daraus ihre Wahrheit. Den Rest erledigt der Flurfunk.

» Weiterlesen…
 

 
 

Morgengruß von Helmut Harff: Volkstrauertagsgedanken

Ist das Trauern massentauglich



Passiert ein Unglück, ein Terroranschlag oder ähnliches mit vielen Toten, dann hört man immer wieder, dass ein ganzes Land trauert. Das extremste ist in dieser Hinsicht der heutige Volkstrauertag. Der wurde ins Leben gerufen um den Toten des ersten Weltkrieges, eigentlich um den gefallenen Soldaten zu gedenken.

» Weiterlesen…
 

 
 

Morgengruß von Helmut Harff: Ein Freund, ein guter Freund,

... das ist das Beste, was es gibt auf der Welt



1930 trällerten alle, was Willy Fritsch, Oskar Karlweis und Heinz Rühmann in dem Film „Die Drei von der Tankstelle“ sangen: „Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt.“

» Weiterlesen…
 

 
 

Morgengruß von Helmut Harff: So richtig nett …

… ist es vor dem Kamin



Ja, klar ist es so richtig nett im Bett, doch vor dem Kamin ist es ebenfalls so richtig nett. Wer einen modernen Kamin hat und den mit nichts anderem befeuert als unbehandeltem Holz, der ist ganz sicher klimaneutral unterwegs. Wenn man den Kamin anheizt, wird es sehr schnell kuschlig warm und man muss keine Heizung aufdrehen.

» Weiterlesen…
 

 
 

Morgengruß von Helmut Harff: Männer an die Front

… Frauen wieder in die Küche?



Nun ist es raus, Frauen und Männer sind eben doch nicht gleich, egal was das Grundgesetz sagt. Zumindest kann man davon ausgehen, wenn die Regierung nur Männer verpflichten will, mit der Waffe in der Hand das Land wo auch immer zu verteidigen. Was ist das für ein Bild, was hat man dann mit den Frauen vor?

» Weiterlesen…
 

 
 

Morgengruß von Helmut Harff: Helm ab zum Geburtstag

Wo sind die „Bürger in Uniform“?



Heute vor 70 Jahren wurde die Bundeswehr offiziell gegründet, die ersten Soldaten – zumeist mit Wehrmachtbiografie – vereidigt. Der kalte Krieg hatte wieder zugeschlagen. Man baute mit Hilfe anderer Staaten wie der USA eine neue (West)Deutsche Armee auf.

» Weiterlesen…
 

 
 

Morgengruß von Helmut Harff: Gnade zeigen

… mitmenschlich handeln



Heute ist also der 11.11. – da übernehmen die Narren das Zepter. Vor allem in den närrischen Hochburgen werden die Rathäuser besetzt. Doch wenn man mal ehrlich ist, werden in vielen Fällen die einen durch die anderen Narren ersetzt. Man muss schon ziemlich närrisch sein, in die Kommunalpolitik zu gehen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Morgengruß von Helmut Harff: Was ist da los in Cottbus

… im Staatstheater?



Welches Theater schafft es, dass es an zwei Tagen hintereinander Standing Ovationen gibt - und das bei zwei so unterschiedlichen Genres wie Ballett und klassischer Musik. Während am Sonnabend das Ballett „Aschenbrödel“ bejubelt wurde, stand am Sonntag die „Hohe Messe in h-Moll“ von Johann Sebastian Bach auf dem Spielplan.

» Weiterlesen…
 

 
 

Morgengruß von Helmut Harff: Das wahre Wunder des Aschenbrödels

… bejubelt am Staatstheater Cottbus



Aschenbrödel ist wohl eines der bekanntesten Märchen überhaupt, jeder kennt „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Nun tanzt das Aschenbrödel über die Bretter des Staatstheaters Cottbus – vom ausverkauften Haus mit Ovationen überschüttet.

» Weiterlesen…
 

 
 

Morgengruß von Helmut Harff: Hässlich, ich bin so hässlich, so grässlich hässlich

… sang einst DÖF



In „Codo … düse im Sauseschritt“ sang die Band Deutsch-Österreichisches Feingefühl (DÖF) über einen Außerirdischen, der die verbotene Liebe wieder auf die Erde bringt. Im Lied heißt es:
„Hässlich, ich bin so hässlich, so grässlich hässlich:
Ich bin der Hass!
Hassen, ganz hässlich hassen, ich kann′s nicht lassen:
Ich bin der Hass!“

» Weiterlesen…
 

 
 

Morgengruß von Helmut Harff: Zahlen lügen doch

Manchmal kann ich nur den Kopf schütteln



Ich habe mal eine Frage: Können Sie mir sagen, wie es vor genau einer Millionen Jahre zwischen Flensburg und dem Allgäu aussah? Welche Sprache hat man damals gesprochen? Wo lebten damals unsere Vorfahren?

» Weiterlesen…
 

 
 

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?id=10.61673.0.0.1.0